WIKA for future -
IT talent education
Das ist WIKA
Seit über 75 Jahren gilt WIKA als anerkannter Partner und kompetenter Spezialist für alle Messtechnik-Aufgaben. Mit der ständig steigenden Leistungsfähigkeit werden innovative Technologien in neue Produkte und Systemlösungen umgesetzt. Die Zuverlässigkeit der Produkte und die Bereitschaft, sich allen Herausforderungen des Marktes zu stellen, verhalfen WIKA, eine Spitzenposition im Weltmarkt zu erringen.
In der WIKA Gruppe stehen aktuell über 10.200 Mitarbeiter im Dienste des Fortschritts der Druck-, Temperatur-, Kraft- und Füllstandsmesstechnik, sowie der Durchflussmessung, der Kalibrierung und der SF6-Gas Lösungen. Mehr als 1.500 erfahrene Mitarbeiter der Vertriebsorganisation beraten Kunden und Anwender kompetent und partnerschaftlich. Über 300 Ingenieure und Techniker forschen nach innovativen Produkten, verbesserten Materialien und wirtschaftlicheren Produktionsmethoden. In enger Zusammenarbeit mit bedeutenden Universitäten, Instituten und Industrieunternehmen werden anwendungsspezifische Lösungen entwickelt.
Falls du mehr erfahren möchtest:
Das gibt es zu gewinnen
1. Platz
250€ Amazon-Gutschein
2. Platz
100€ Amazon-Gutschein
Fragestellungen
Wir möchten unsere IT-Berufsausbildung noch innovativer und wertvoller für unsere Azubis und Studenten gestalten. Hierzu suchen wir Konzepte, die sich mit folgenden Fragestellungen beschäftigen.
1. Frischen Azubis fehlt meist das nötige IT-Basiswissen. Wir wollen ihnen in der Ausbildung unternehmensrelevante IT-Skills (Server, Programmierung, Netzwerke, Datenbanken, etc.) beibringen, bevor die Azubis in ihre praktischen Einsätze kommen. Ziel dabei ist es, die fachspezifischen Betreuer vor Ort zu entlasten und die Praxiseinsätze effektiver zu nutzen. Mit welchen Methoden und Maßnahmen können wir dieses Wissen erfolgreich an unsere Azubis vermitteln?
2. Wie erreichen wir, dass neu eingestellte (teilweise junge) Azubis das selbstständige Arbeiten langfristig erlernen?
Wir spielen mit dem Gedanken, eine Ausbildungswerkstatt für IT-Azubis und Studenten zu eröffnen. Ziel dieser soll u. a. sein, Azubis zu integrieren, unter Kollegen zu sozialisieren und deren Engagement nachhaltig zu fördern.
3. Angenommen, wir möchten einen dedizierten Ausbilder für diese Werkstatt implementieren. Wie müsste das Anforderungs- und Personenprofil dieses Ausbilders aussehen, um o. g. Ziele zu realisieren?
4. Mit welchen Inhalten generieren wir hier intrinsische Motivation und höheres Involvement bei unseren Auszubildenden?
5. Wie bringen wir Azubis dazu, erhaltenes Feedback richtig zu deuten und zielorientiert zur Weiterentwicklung zu verwenden?
Bitte beantworte diese Fragen als Teil eines Konzeptes, welches du in einer aussagekräftigen Präsentation erläuterst. Wenn du möchtest, darfst du dein Konzept auch live in einem Videocall oder vor Ort vorstellen.
Deine Einsendung
Dateiformat: gängige Präsentationsdatei
Umfang: nach eigenem Ermessen
Grafiken: erwünscht
Sprache: Deutsch/Englisch
Einsendungszeitraum: 24.05.2023 - 24.07.2023
Deadline: 24.07.2023 23:59 Uhr
Deine Einsendung schickst du an [email protected]. Bitte benutze eine E-Mail, auf der wir dich erreichen können. Unseriöse Einsendungen werden vom Contest ausgeschlossen.
Deine Antworten bleiben bis Ende des Contests bei uns und werden dann aus Fairnessgründen anonymisiert an WIKA weitergeleitet.
Bitte lies dir vor Einsendung unsere Teilnahmebedingungen für Teilnehmer durch. Falls du Fragen hast, kannst du uns jederzeit vorher kontaktieren. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.